Architekturbüro
Thiel
Klimagerechtes Planen & Bauen
Gerade bezogen:
Mehrfamilienhaus in Passivbauweise
20.Wohnprojektetag NRW
Wie kann, wie soll sich das gemeinschaftliche Wohnen in NRW entwickeln? Was ist noch an Hürden zu bewältigen? Welche besonderen Potenziale liegen im gemeinschaftlichen Wohnen?
Diesen Fragen stellte sich der Wohnprojektetag am 8.September im Wissenschaftspark Gelsenkirchen.
Als Aussteller informierten wir über unsere realisierten Wohnprojekte und beraten interessierte Wohngruppen:
- Begleitung bei der Grundstückswahl
- Beratung zum Bau- und Planungsrecht
- Mitwirkung bei Förderung und Finanzierung
- Unterstützung bei der Vervollständigung der Projektgruppe
- Individuelles Entwurfskonzept
- Örtliche Baubetreuung bis zur schlüsselfertigen Übergabe
- Kostenverfolgung und Kostenkontrolle
Vielen Dank für den Besuch & Austausch an unserem Stand!
Wir planen für die Zukunft!
Klimaschutzsiedlung in Werne
Gefördert vom Land NRW
Ambitionierte Konzepte werden meist von Experten vorgeschlagen. Hier hat die Baugruppe "Gemeinsames Wohnen an den Linden GbR" selbst entschieden, die Wohnanlage als „Klimaschutzsiedlung“ mit Landesförderung zu bauen. Die 4 Gebäude mit 32 WE sind mit einem Laubengangsystem verbunden. Außenräume wurden von der Wohngruppe als Obstwiese, Gemüsegarten oder Bouleplatz gestaltet. Die 3-geschossigen Häuser sind inkl. Decken komplett in Holz errichtet. Vom Bauamt wurden Befreiungen erteilt, sodass auch die Laubengänge holzsichtig verblieben.
Die Klimaschutzsiedlung wurde am
TAG DER ARCHITEKTUR 2023 vorgestellt.
Starten Sie mit uns zum Rundflug:
Klimagerecht & innovativ
Einige unserer aktuellen Projekte:
Erweiterung der KITA Biberburg in Albersloh
Erweiterung der KITA Stoppelhopser in Sendenhorst
Mehr- und Einfamilienhaus in Passivbauweise
Haus für eine Wohngruppe in Passivbauweise
Dachausbauten & Sanierung
Architektur mit Verantwortung
01 Architektur
02 Projektentwicklung
03 Städtebau
01
Architektur
Unsere Bauherren schätzen individuelle Architektur, die Antwort auf die unterschiedlichsten Bauaufgaben ist. Begleitet von einer laufenden Kostenkontrolle.
Wohnungsbau
Öffentliche Bauten

Denkmalschutz
Innenräume

Dachausbauten
Hier beraten wir umfassend Hauseigentümer und zeigen Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Dachausbaus auf. Neben Entwurf, Kostenermittlung und Bauleitung erstellen wir auch die nötigen Abgeschlossenheitserklärungen für die Wohnungen. Wir sind der Partner an Ihrer Seite. Lesen Sie doch unseren Beitrag zu diesem Thema in "Haus & Grund" DER Fachzeitschrift für Hauseigentümer:
02
Projektentwicklung
Vertrauensvoll beraten wir bei der Entwicklung Ihrer Liegenschaften
Projektentwicklung
Neben Zeichnungen und Exposes erstellen wir Renderings und Modelle. Dies ermöglicht eine optimale Entwicklung Ihrer Liegenschaft.